Antonov An-2T D-FWJE
Baujahr: 1969
Passagiere/Crew maximal 12 Personen/2 Piloten
Leistung: 1000 PS
Hubraum: 30 Liter
Zylinder: 9
Reisegeschwindigkeit: 180 km/h
Länge: 13,10 m
Spannweite: 18,18 m
Abfluggewicht max.: 5500 kg
Kraftstoffvorrat: 1200 Liter
Reichweite: 1000 km
Das OKB(Experimental-Konstruktionsbüro) von Oleg Antonov konstruierte die An2 ab 1947, der Erstflug fand 1949 statt. Ursprünglich als Agrarflugzeug konzipiert und zunächst aufgrund der bereits damals “veralteten” Bauweise belächelt (!), stellte sich sehr schnell die Leistungsfähigkeit und Unverwüstlichkeit der An2 heraus. Die An2 gibt es in über 50 Varianten.

Es wurden bis 1992 über 18.000 Exemplare gebaut. Bis heute gibt es keinen vollwertigen Ersatz für die An2! Kein anderes Flugzeug in dieser Größenordnung schafft es, 2.000kg Nutzlast von einer nur 300m langen, unvorbereiteten Piste, in die Luft und wieder an den Boden zu bringen!

Die An2 war und ist bis heute der größte einmotorige Doppeldecker der Welt!

Der Motorflugverein Ballenstedt e.V. betreibt die An2 D-FWJE seit 1992. Davor war diese Maschine als Absetzflugzeug der GST (Gesellschaft für Sport und Technik) für Fallschirmspringer in Halle-Oppin stationiert. Heute wird die Maschine hauptsächlich auf Flugtagen, für das Absetzen von Fallschirmspringern und für Flüge mit Gästen eingesetzt. Gegen eine geringe Gebühr kann jeder Interessierte Mitglied in unserem Verein werden und somit zum Erhalt dieses beeindruckenden historischen Flugzeuges beitragen.
Kontakt   •    Impressum   •    Anfahrt

© Motorflugverein Ballenstedt e.V. 2024. Alle Rechte vorbehalten.

Icons by icons8.de